...Besökers van use Homepage siet Määt 2010--hiärtliken Dank!
LAIWE THEATERFRÖNDE -HIÄRTLIK WILKUEMEN UP USE HOMEPAGE !-
man kann so hiärtlik lachen .......
wenn wi up de Bühn Spagitzkes machen;
un use Platt is genau so fien.......
äs Hauchdütsk,
Angelsk un Latin!
Szenenfoto aus unserer Komödie " HETE TIDEN "
Personen und ihre Darsteller in "Hete Tiden"
Franz Müller, Bäckermeister.................................Ludger Demski
Marta Müller, Chefin......................................... ...Tina Beermann
Sandra, Tochter des Hauses.................................Kajsa Strätker Gustav Geiger, Bäckergeselle...............................Thomas Hermes
Karin Kabel, Verkäuferin.......................................Annette Berste
Kuno, Backofenmonteur.......................................Oliver Rösler
Ottilie Kessel, Witwe auf Brautschau.....................Petra Helbeck
Willy Amsel, reimender Künstler...........................Stefan Glinka
Sonja Sonne, Wellness & Lebensberaterin...........Claudia Hoppe
Klaus Strom, Versicherungsprofi..........................Gerhard Lutterbeck
Für Fragen steht Ihnen der Leiter und Regisseur unserer Heimatbühne, Thomas Hermes, gerne zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel: 02528/2209812 und Mobil: 0171 2640744 sowie mit E-Mail: hermes-enniger@t-online.de; Instagram: thomas_hermes_#hemmaenniger; bzw. junker_voss_enniger#junkervoss;
Sie erhalten die Eintrittskarten im Vorverkauf für alle Vorstellungen. Unser Kartenvorverkauf für 2024 startet ab dem 07.Januar 2024 in der Zeit von 10uhr30 bis 12 Uhr. Die Eintrittskarte
kostet 10 Euro.
Beim Kartenvorverkauf für unsere Seniorenvorstellungen wenden Sie sich bitte an:
Gaby Rose-Demski, Tel. 02528/1987
oder an Ruth Rose, Tel. 02528/1342
Kartenvorbestellungen über den Anrufbeantworter werden nicht akzeptiert! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wichtig zu Wissen: nicht eingelöste Reservierungen werden 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn in den freien Verkauf gegeben!
Liebe Theaterbesucher,
unsere Brandschutzauflagen für Ihre Sicherheit im Aufführungssaal haben sich drastisch erhöht!
Wir bitten Sie daher um Mithilfe und Ihr Verständnis für folgende Änderungen:
--die Garderobe befindet sich nunmehr in der " Theaterhölle "; d.h. es dürfen keine Jacken und Mäntel mit in den Theatersaal genommen werden!
--eigene, mitgebrachte Sitzkissen, sind nicht mehr erlaubt!
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Tipp: Unsere Theaterkarten sind auch eine beliebte Geschenkidee für Weihnachten, Geburtstage, Jubiläen usw......!
PARKPLÄTZE finden Sie auf dem Schulhof der Marien-Grundschule sowie auf dem Platz an der ehemaligen Firma Herbort--beide Plätze liegen an der Marienstraße in Nähe des Theatersaales--